
Liebe Kunden und Geschäftspartner,
ein völlig überhitzter Markt hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass eigentlich alle Beteiligten ihre Grenzen erfahren haben: Bauherren, Planer, Architekten, Handwerker, Zulieferer und Dienstleister gleichermaßen. Es ist für keinen einfach gewesen dem täglichen Geschehen in Gänze gerecht zu werden - unabhängig davon, ob es dabei um die Einhaltung von Terminen oder Qualitätsstandards ging oder die Zeit zu finden, dem privaten oder geschäftlichen Umfeld als Mensch gerecht zu werden. Mehr ist nicht immer besser.
Nachhaltige Geschäftsbeziehungen zwischen allen Beteiligten, welche nicht auf dem Prinzip der gegenseitigen Übervorteilung, sondern vielmehr auf einem Miteinander, auf Wertschätzung und Wohlwollen basieren, sind derzeit das beste Rezept. Gepaart mit der Erkenntnis, dass die Erde sich auch ohne jeden von uns weiterdreht, darf man durchaus gelassen bleiben.
Zudem ist uns allen spätestens jetzt bewusst geworden, dass gutes Handwerk selten und wertvoll geworden ist. Das freut mich sehr, weil ich selber weiß, wie unglaublich anspruchsvoll Handwerk sein kann. Ich wünsche mir für die Zukunft, dass von den zig Milliarden Euro, die am Immobilienmarkt umgesetzt werden, mehr bei den Facharbeitern ankommt.
Ich bedanke mich bei Ihnen sehr für die gute Zusammenarbeit und freue mich auf alles Kommende.
Matthias Schernikau